Matchinfo
EHC Adelboden bezwingt HC Prilly Black Panthers mit 4:3! Trotz eines späten Comebacks der Gäste aus Lausanne rettete Adelboden den Sieg und sicherte sich verdient drei Punkte.
Die Einheimischen erwischten einen Traumstart in die Partie. In der dritten Minute zauberte Brechbühl einen herrlichen Pass vors Tor, den Kaufmann eiskalt zum 1:0 verwertete. Adelboden blieb am Drücker und zeigte sich tonangebend. Nach einem gewonnenen Bully tankte sich Chatelain durch und erhöhte auf 2:0. Doch dann folgte die überraschende Wende: Die Engstligtaler schossen bei einem Getümmel vor dem leeren Tor fast den dritten Treffer, im Gegenzug schlug Prilly zu. Burkart sorgte entgegen dem Spielverlauf für den 2:1-Anschlusstreffer.
Auch im zweiten Drittel legten die Gastgeber los wie die Feuerwehr. Althaus traf früh zum 3:1, und Adelboden blieb die klar bessere Mannschaft. In Überzahl schlug das Powerplay zu: Tschanz erhöhte auf 4:1, und das Spiel schien entschieden. Doch dann zeigte sich der erste Wackler: Ein Fehlpass brachte die Waadtländer zurück ins Spiel. Valenza nutzte die Gelegenheit und verkürzte auf 4:2. Die Gäste schöpften wieder Hoffnung und legten an Intensität zu.
Im Schlussabschnitt machten sich die Einheimischen das Leben selbst schwer. Gleich viermal mussten sie in Unterzahl ran, doch Prilly konnte daraus keinen Profit schlagen. Stattdessen blieb Adelboden bei Kontern gefährlich: Marcon hatte die Vorentscheidung auf dem Stock, traf aber nur die Latte. Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt, als die Gäste aus Lausanne 20 Sekunden vor Schluss ohne Torwart doch noch zum 4:3 kamen. Der späte Treffer brachte jedoch keine Wende mehr – die Einheimischen retteten den Sieg über die Zeit und holten wichtige drei Punkte.
Ein intensives Spiel und der dritte Sieg in den letzten fünf Partien! Adelboden dominierte über weite Strecken und belohnte sich mit einem verdienten Heimsieg, auch wenn es am Ende noch einmal knapp wurde.
Vor Weihnachten stehen nun drei Auswärtsspiele auf dem Programm, bevor Adelboden am Samstag, 04. Januar 2025, um 17:30 Uhr wieder zuhause gegen Forward Morges antritt.
Tobias Bleuer