St. Jakob Arena Basel. – 665 Zuschauer. – SR Aegerter; Moser/Schober. –
Tore:
6. Lanz 1:0.
16. Spreyermann 2:0.
21. Marcon (Burn) 2:1.
22.Meyer 3:1.
27. Spreyermann 4:1.
33. Hunziker 5:1. 39. Spreyermann 6:1.
Strafen. Keine gegen Adelboden, 3-mal 2 Minuten gegen Basel.
Adelboden: Küenzi; Koller, Baumann; Allenbach, Brunner; Inniger, Armbruster; Fabian Willen, Zryd; Büschlen, Marcon, Burn; Maurer, Kaspar Schmid, Nico Schmid; Hürzeler, Roth, Pascal Willen; Furer, Germann, Christen; Lanz.
Matchinfo
Adelboden um Entscheidungschance geprellt!
Ein paar wenige Stunden vor Spielbeginn erreichte folgende Hiobsbotschaft den EHC Adelboden: Basel hat nach einem Forfaitentscheid drei Punkte mehr auf seinem Konto und bleibt für Adelboden nicht mehr erreichbar auf dem dritten Tabellenrang.
Wie? – Was? – Am 2. Februar hatte Argovia gegen Basel 4:2 gewonnen, dabei aber einen Spieler eingesetzt, der nicht spielberechtigt war. Am 9. Februar wird Adelboden vom Verband mitgeteilt, dass Basel durch einen Forfaitentscheid 5:0 gewonnen habe und 3 Punkte gutschreiben könne!
Bitter, sehr bitter für die Engstligtaler, hatten sich doch Mannschaft und Fans auf dieses entscheidende Spiel sehr gefreut und begeistert entgegen gefiebert! Ein rechter Tiefschlag.
Eishockey wurde dann in der St. Jakobshalle auch noch gespielt. Basel war mehrheitlich überlegen und kam zu einem klaren Sieg. Eine sichtlich geschockte Adelbodner Mannschaft brachte an diesem tristen Abend begreiflicherweise die nötige Leistung nicht auf, um den Baslern Paroli zu bieten.
Rückblickend darf Adelboden, trotz der verfehlten Playoff-Qualifikation auf eine erfreuliche Saison zurückblicken. Die jungen Spieler haben einen Leistungssprung gemacht, das ganze Team zeigte eine erstaunliche Konstanz und die Spielkultur hat sich positiv entwickelt. Besonders erfreulich war, dass man gegen Spitzenteams mithalten konnte, so gingen die Spiele gegen Thun zweimal nur ganz knapp verloren. Nach einem unbefriedigenden Spiel zeigte das Team immer wieder Charakter und bot im nächsten Match wieder eine gute Leistung.
Peter Loosli
Spieldetails Regio League
Eindrücke vom Spiel findest du in unserer Fotogallerie…
KEB Aarau. – 138 Zuschauer. – SR Huber; Rentsch/Lambert . –
Tore:
21. Frei (Neher, Wittwer) 1:0.
46. Wittwer (Neher, Gisin) 2:0.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Adelboden, 6-mal 2 Minuten gegen Argovia.
Adelboden: Küenzi; Koller, Baumann; Allenbach, Brunner; Zryd, Armbruster; Fabian Willen, Inniger; Christen, Marcon, Burn; Maurer, Kaspar Schmid, Hürzeler; Roth, Furer, Santschi; Büschlen, Pascal Willen; Lanz.
Matchinfo
Nach dem Samstagspiel gegen Burgdorf hatte Adelboden bereits am Sonntag wieder in Aarau anzutreten.
Das torlose Startdrittel widerspiegelte das Spielgeschehen: gleich viele Spielanteile mit Chancen auf beiden Seiten. Der mittlere Spielabschnitt begann für die Adelbodner unglücklich, mussten sie doch schon in der ersten Minute den Führungstreffer von Argovia entgegennehmen. Sie erholten sich jedoch rasch von diesem Schock, waren nun die spielbestimmende Mannschaft und standen dem Ausgleich ein paar mal sehr nahe. Die Gastgeber blieben nur dank ihrem ausgezeichneten Torhüter im Spiel und retteten den Eintorevorsprung ins letzte Drittel.
Jetzt versuchte Adelboden mit einer Tempoverschärfung und grösserem Druck auszugleichen. Aber Argovia hielt mit und erhöhte den Vorsprung durch Topscorer Wittwer auf zwei Tore. Von da an verteidigten die Einheimischen ihren Vorsprung geschickt und liessen die Engstligtaler mal für mal auflaufen.
Schliesslich scheiterte Adelboden an der mangelnden Chancenauswertung und dem sehr harmlosen Überzahlspiel und musste so die Heimreise ohne Punkte antreten.
Trotz diese unglücklichen Niederlage kommt es am Dienstagabend in Basel zum Showdown: Der Sieger dieser Partie wird die Playoffs bestreiten können.
Peter Loosli
Spieldetails Regio League
Sportarena Adelboden. – 234 Zuschauer. – SR Weber; König/Bumann.
Tore:
4. Tanner (Ruch,Lüdi) 0:1.
7. Marcon 1:1.
13. Inniger 2:1.
46. Marcon (Hürzeler) 3:1.
Strafen: Je 4-mal 2 Minuten.
Adelboden: Küenzi: Koller, Baumann, Allenbach, Brunner, Zryd, Fabian Willen; Armbruster, Inniger; Christen, Marcon, Burn; Maurer, Kaspar Schmid, Germann; Santschi, Pascal Willen, Hürzeler; Roth, Furer; Lanz.
Adelboden ohne Bleuer, Tschanz, Nico Schmid, Büschlen (alle verletzt)
Matchinfo
Adelboden, nach Verlustpunkten erstmals auf einem Playoffplatz anzutreffen, versuchte alles, um gegen die Emmentaler zu Punkten zu kommen.
Mit einer tollen Leistung gelang ihnen dies auch und mit diesem wichtigen Punktezuwachs bleiben sie weiterhin im Rennen um die Playoffs.
Burgdorf erwischte den besseren Start und ging in der vierten Minute nicht unverdient in Führung. Erst jetzt erwachten die Einheimischen und konnten durch Marcon ausgleichen. Adelboden nahm nun das Spiel definitiv in die Hand und Inniger erhöhte mit einem Schuss von der blauen Linie zum 2:1. Das Mitteldrittel sah überlegene Engstligtaler, doch Aufwand und Ertrag stimmten nicht überein. Trotz etlichen Chancen gelang ihnen kein Tor, Burgdorf blieb mit einigen schnellen Kontern immer gefährlich.
Im Schlussdrittel drängten die Emmentaler auf den Ausgleich, aber Küenzi im Adelbodner-Tor hielt dicht. Nach zwei überstandenen Strafen konnte Marcon im Gegenzug auf 3:1 erhöhen. In einem Abnützungskampf bis zur Schlusssirene behielten die Einheimischen die Nerven und liessen nichts mehr anbrennen.
Peter Loosli
Spieldetails Regio League
Eindrücke vom Spiel findest du in unserer Fotogallerie…

Sportarena Adelboden. – 111 Zuschauer. – SR Jung; Dumauthioz/Bichsel. –
Tore:
2. Kaspar Schmid (Maurer, Christen) 1:0.
4. Marcon (Baumann) 2:0.
6. Lestander 2:1.
24. Burn (Kaspar Schmid, Koller) 3:1.
37. Pascal Willen (Fabian Willen, Burn) 4:1.
41. Furer (Fabian Willen, Santschi) 5:1.
43. Germann (Inniger, Roth) 6:1.
45. Burn (Marcon, Büschlen) 7:1.
Strafen: 2-mal 2 plus 1-mal 10 Minuten gegen Adelboden; 7- mal 2 Minuten gegen Belp.
Adelboden: Lanz; Koller, Baumann; Armbruster, Zryd; Brunner, Allenbach; Fabian Willen, Inniger; Burn, Marcon, Santschi; Maurer, Kaspar Schmid; Büschlen; Hürzeler, Pascal Willen, Furer; Germann, Roth, Christen; Küenzi.
Adelboden ohne Nico Schmid, Tschanz, Bleuer (alle verletzt)
Matchinfo
Zwei Tage nach dem intensiven Match gegen Argovia stand Adelboden wieder auf dem Eis. In einem eher flauen, zerfahrenen Spiel ohne Höhepunkte erledigten die Engstligtaler ihre Pflichtaufgabe mit einem klaren Sieg. Der Tabellenletzte Belp, mit nur 12 Feldspielern angetreten, musste sich meist dominieren lassen und kam nur dank einem ausgezeichneten Flüeler im Tor um eine noch höhere Niederlage herum. Die Adlebodner wirkten oft unkonzentriert und zu verspielt, um den Gegner schon früh entscheidend zu distanzieren. Erst im Schlussdrittel kamen sie dank einer Temposteigerung und besserer Chancenauswertung zu einem komfortablen Sieg.
Peter Loosli
Spieldetails Regio League

ESZ Bödeli; Interlaken.-371 Zuschauer.- Schiedsrichter: Weber; Schober/Bichsel.
Tore:
09. Suter 1:0
18. Marcon (Bleuer, Burn) 1:1
44. Marcon (Burn) 1:2
54. Marcon (Burn) 1:3.
Strafen: 1 x 2 Minuten gegen EHC Adelboden, 3 x 2 Minuten gegen SC Unterseen-Interlaken.
EHC Adelboden: Küenzi; Inniger, Allenbach; Baumann, Koller; Brunner, Fabian Willen; Zryd, Armbruster; Maurer, Roth, Hürzeler; Christen, Schmid Kaspar, Germann; Marcon, Pascal Willen, Bleuer; Burn, Furer, Büschlen; Lanz.
Adelboden ohne Santschi, Schmid Nico, Tschanz
SC Unterseen-Interlaken: Seiler; Lengacher, Segessenmann, Wolf, Bieri, Lüthi, Bracher, Müller, Mathys; Eymann, Kohler, Zeller, Bucher, Suter, Rohrbach, Brügger, Meyes, Schneider, Näggeli, Bernasconi, Baur; Geissbühler.
Matchinfo
Der EHC Adelboden steht vor einem Mammutprogramm: 6 Spiele in 11 Tagen! Im ersten Spiel dieser Herausforderung gab es einen wichtigen Sieg gegen den SC Unterseen-Interlaken. Marcon erzielte alle Tore für Adelboden und Torhüter Küenzi parierte zu gut für die Stürmer des Gegners.
Um den Anschluss bei der Playoff-Qualifikation nicht zu verlieren, zählte für beide Mannschaften nur ein Sieg. Die Partie begann verheissungsvoll für die Adelbodner. Bereits in der ersten Minute waren sie nah am Führungstreffer. SC Unterseen-Interlaken hatte danach die Oberhand und kam dank einem Sololauf von Suter zum 1:0. Küenzi war es zu verdanken, dass Unterseen die Führung in dieser Phase nicht noch weiter ausbauen konnte. Die Einheimischen besannen sich danach wieder auf ihre Stärken und kamen besser ins Spiel. Nach einer schönen Kombination traf Marcon zum Ausgleich. Im zweiten Abschnitt flaute das Spiel merklich ab und es gab viele Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Entsprechend dem Spielgeschehen endetet das Drittel torlos. Zu Beginn des Schlussabschnitts überlief Marcon die gegnerischen Verteidiger und versenkte den Puck hinter Seiler. Unterseen spielte nun offensiver und suchte den Erfolg mit Einzelaktionen. Nach einem abgefangenen Pass spielte Burn den Puck zu Marcon und dieser traf zum entscheidenden 3:1. Hattrick! Nach diesem Tor verhielten sich die Engstligtaler defensiv clever und liessen kaum Chancen zu. Mit diesem verdienten Sieg schaut Adelboden optimistisch auf den bevorstehenden Marathon.
Tobias Bleuer
Spieldetails Regio League
Sportarena Adelboden. – 142 Zuschauer. – SR Fausel; Rentsch/König. –
Tore:
3. Neher (Frei, Wittwer) 0:1.
8. Merkli (Neher, Unterluggauer) 0:2.
16. Frei (Wittwer, Neher) 0:3.
26. Christen (Maurer, Brunner/Ausschlüsse Neher, Barz) 1:3.
30. (29:38) Maurer (Kaspar Schmid/Ausschluss Neher) 2:3.
30. (29:51) Brunner (Kaspar Schmid) 3:3.
53. Kaspar Schmid (Maurer, Brunner) 4:3.
55. Steiner (Simmen, Frei) 4:4.
65. Kaspar Schmid (Marcon, Lanz) 5:4.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Adelboden; 9-mal 2 Minuten gegen Argovia
Adelbodden: Küenzi, (ab 20:00 Lanz); Koller, Baumann, Brunner, Allenbach; Zryd, Armbruster; Inniger, Fabian Willen; Bleuer, Marcon, Burn; Büschlen, Kaspar Schmid, Maurer; Germann, Roth, Christen; Pascal Willen, Hürzeler, Furer.
Adelboden ohne Nico Schmid, Tschanz.
Matchinfo
Im Lohnerdorf ist bei den Eishockeyfreunden Nervenkitzel angesagt. Der Endspurt der Quali-Masterrunde wird für den EHC Adelboden mit 5 Spielen in 9 Tagen zu einer echten Herausforderung. Vor allem, wenn es dabei noch um die Playoff- Qualifikation geht. Noch kann die Mannschaft von Putz Schranz auf den begehrten dritten Platz hoffen, die Woche der Entscheidung ist angebrochen.
Im Nachtragsspiel am Montag gegen die Argovia Stars sah es lange nach einer Niederlage aus, lagen die Einheimischen trotz ausgeglichenen Spielanteilen und ebenbürtigen Chancen nach 20 Minuten 0:3 zurück. Adelboden begann dann das zweite Drittel mit einem Torhüterwechsel und bestimmte nun das Spiel klar. In der 26. Minute erzielte Christen in doppelter Überzahl das erste Tor. Bei Spielhälfte gelang Maurer – wieder in Überzahl – der Anschlusstreffer und 13 Sekunden später Brunner gar der Ausgleich. Das Spiel konnte wieder von vorne beginnen!
Nachdem Adelboden eine doppelte Überzahl nicht ausnutzen konnte schoss Schmid in der 53. Minute dann doch noch den erstmaligen Führungstreffer. Aber Argovia glich zwei Minuten später wieder aus. Ein Pfostenschuss 3 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit blieb die einzige Ausbeute der Einheimischen; die Verlängerung musste entscheiden.
Dort erzielte wiederum Kaspar Schmid 9 Sekunden vor Schluss den vielbejubelten Siegestreffer.
Peter Loosli
Spieldetails Regio League
Sportarena Adelboden. – 172 Zuschauer. – SR Weber; Cadonau/Bichsel. –
Tore:
7. Burn (Marcon, Bleuer) 1:0.
13. Voegelin 1:1.
23. Spreyermann (Lanz) 1:2.
44. Allenbach (Maurer, Kaspar Schmid) 2:2.
47. Meyer (Mäder, Di Biase) 2:3.
51. Marcon (Bleuer, Koller) 3:3.
60. (59:25) Spreyermann (Hunziker) 3:4.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Adelboden; 2 -mal 2 Minuten gegen Basel.
Adelboden: Küenzi; Koller, Baumann; Brunner, Allenbach; Armbruster, Inniger; Zryd, Fabian Willen; Bleuer, Marcon, Burn; Christen, Kaspar Schmid, Maurer; Büschlen, Roth, Germann; Pascal Willen, Santschi, Furer; Lanz.
Matchinfo
Adelboden musste sich in diesem wichtigen Spiel nur äusserst knapp geschlagen geben. In einem abwechslungsreichen und spannenden Match gewann mit Basel nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft. Erst 35 Sekunden vor Schluss mussten die Oberländer das entscheidende Gegentor hinnehmen.
Basel begann das Spiel mit einem Startfurioso, aber die Einheimischen verteidigten gut und liessen keinen Treffer zu. In der 7. Minute gingen sie durch Burn nach einem schnellen Zusammenspiel mit Marcon und Bleuer in Führung. Nach einem folgenschweren Fehlpass in der Verteidigung kam Basels Goalgetter Voegelin allein vor das Adelbodner Tor und liess sich die Chance zum Ausgleich nicht entgehen.
Zu Beginn des Mitteldrittels waren es wiederum die Gäste, welche das Spielgeschehen bestimmten. So überraschte nicht, dass sie in der 23. Minute in Führung gingen. Die Gastgeber erholten sich aber bald von ihrem Zwischentief und strebten den Ausgleich an. Ein Pfostenschuss blieb jedoch die einzige Ausbeute.
Adelboden gab sich nicht geschlagen und drängte im Schlussabschnitt energisch auf den Ausgleich, welcher in der 44. Minute durch Allenbach auch gelang. Die Freude dauerte jedoch nur kurz, in Überzahl gelang den Baslern erneut die Führung. Aber Marcon konnte wiederum ausgleichen. Nun warfen beide Mannschaften alles in den Angriff um das Spiel zu entscheiden, gefährliche Szenen vor beiden Toren wechselten im Halbminutentakt. Alles rechnete schon mit einer Verlängerung, als den Baslern 35 Sekunden vor Schluss der Siegtreffer gelang. Die Adelbodner verliessen das Eisfeld nach dieser unglücklichen Niederlage mit hängenden Köpfen.
Peter Loosli
Spieldetails Regio League
Eindrücke vom Spiel findest du in unserer Fotogallerie…

Localnet Arena Burgdorf. – 336 Zuschauer. – SR Derada; Rentsch/Bumann.-
Tore:
3. Othmann (Moser/Ausschluss Marcon) 1:0.
25. Bleuer (Maurer, Brunner) 1:1.
31. (30:13) Leuenberger 2:1.
32. (31:10) Othmann (Moser) 3:1.
44. Moser (Leuenberger, Bandiera) 4:1.
Strafen: Je 5-mal 2 Minuten.
Adelboden: Küenzi; Koller, Baumann, Allenbach, Brunner, Armbruster, Inniger; Zryd, Fabian Willen; Burn, Marcon, Bleuer; Christen, Kaspar Schmid, Maurer; Hürzeler, Roth, Pascal Willen, Santschi, Germann, Büschlen; Lanz.
Matchinfo
Trotz einer ansprechenden Leistung musste Adelboden im Emmental eine klare Niederlage einstecken. Lange Zeit sah es aus, als könnten die Oberländer etwas ausrichten, aber in den entscheidenden Momenten waren die Burgdorfer einen Deut besser.
Das erste Drittel gehörte Adelboden und doch lagen sie nach 20 Minuten im Rückstand. Schon in der dritten Minute nützten die Gastgeber eine kleine Strafe aus und gingen durch Othmann in Führung. Dann aber diktierten die Oberländer das Spielgeschehen, erspielten sich etliche Chancen, aber mehr als ein Lattenschuss schaute nicht heraus. Entweder hatten sie das Visier schlecht eingestellt oder der Burgdorfer Torhüter hielt souverän.
In der 25. Minute gelang Bleuer nach einem schnellen Durchspiel mit Maurer und Brunner der verdiente Ausgleich. Gleich darauf scheiterte Kaspar Schmid allein vor dem gegnerischen Tor. Dann aber kam die verhängnisvolle Minute, die das Spiel entscheiden sollte. Zunächst fand ein abgefälschter Schuss unhaltbar den Weg ins Adelbodner Tor und eine gute Minute später doppelte Burgdorf nach. Adelboden lag mit zwei Toren im Rückstand. Ein Timeout brachte die Oberländer wieder auf Kurs und das Spielgeschehen glich sich erneut aus.
Die Emmentaler starteten fulminant ins Schlussdrittel und konnten in der 44. Minute einen weiteren Treffer vorlegen. War die Entscheidung gefallen? Adelboden gab nicht auf, kämpfte bis am Schluss unverdrossen weiter – leider ohne Erfolg.
Peter Loosli
Spieldetails Regio League
Eindrücke vom Spiel findest du in unserer Fotogallerie…
Spieldetails Regio League
Eindrücke vom Spiel findest du in unserer Fotogallerie…
Sportarena Adelboden. – 264 Zuschauer. – SR Fausel; Zimmermann/Romang. –
Tore:
2. Maurer (Nico Schmid) 1:0.
16. Marcon (Burn/Ausschluss Santschi!) 2:0.
43. Schneider (Rohrbach, Seiler/Ausschluss Inniger) 2:1. 52. Wolf (Bucher/Ausschlüsse Koller, Willen, Burn, Rohrbach, Schneider) 2:2.
60. (59:29) Kaspar Schmid (Marcon, Brunner/Ausschluss Lengacher) 3:2.
Strafen: 13-mal 2 Minuten gegen Adelboden; 13-mal 2 plus 1-mal 10 Minuten (Bracher) gegen Unterseen.
Adelboden: Küenzi; Koller, Baumann; Allenbach, Armbruster; Brunner, Zryd; Fabian Willen, Inniger; Tschanz, Marcon, Burn; Nico Schmid, Kaspar Schmid, Maurer; Bleuer, Hürzeler, Christen; Roth, Germann, Santschi; Lanz.
Unterseen: Seiler; Stähli, Fuchser; Segessenmann, Lengacher; Bracher, Wolf; Lüthi, Bieri; Müller; Schneider, Suter, Kohler; Eymann, Bucher, Brügger; Rohrbach, Nägeli, Bernasconi; Baur, Meyes; Reist.
Matchinfo
In einem aufwühlenden und zuletzt hektischen Spiel war das Glück für einmal den Adelbodnern hold. Mit einem Tor 31 Sekunden vor Schluss feierten sie einen wichtigen Sieg im ersten Spiel der Masterrunde. In einem kämpferisch geführten Match mussten die Schiedsrichter nicht weniger als 62 Strafminuten aussprechen.
Im ersten Drittel spielte nur eine Mannschaft: Adelboden. Die Engstligtaler dominierten ihren Gegner von Beginn weg. Schon in der zweiten Minute enteilte Maurer nach einem herrlichen Pass von Nico Schmid der gegnerischen Verteidigung und markierte den ersten Treffer. Für einen kurzen Moment verloren die Einheimischen dann den Schwung, als Tschanz verletzt das Eis verlassen musste. In der 16. Minute brillierten Marcon und Burn mit raffiniertem Zusammenspiel und erzielten mit einem Shorthander den zweiten Treffer.
Im mittleren Abschnitt flaute das Spiel merklich ab, die Strafen häuften sich und zusammenhängende Aktionen waren kaum zu sehen. So endete das Drittel dem Spielgeschehen entsprechend torlos.
Nachdem Unterseen zu Beginn des Schlussdrittels eine Strafe ausnützen konnte und den Anschlusstreffer erzielte, kehrte die Spannung zurück. Beide Mannschaften suchten die Entscheidung; in dieser hektischen Schlussphase sprachen die Schiris nicht weniger als 18 Zweiminutenstrafen aus. So mussten die Adelbodner in doppelter Unterzahl den Ausgleich hinnehmen. Knapp vor Schluss gelang ihnen jedoch in Überzahl durch Kaspar Schmid noch der vielbejubelte Siegestreffer.
Peter Loosli
Spieldetails Regio League
