Star Forward Morges – Adelboden 4:8 (2:4, 1:3, 1:1)
Patinoire de Morges. – 70 Zuschauer. – SR Bielmann; Catillaz, Guélat.
Tore: 7. J.Burn (Kropf, Marcon) 0:1. 9. Börner (Kunz, K.Wandfluh) 0:2. 10. Grand 1:2 11. J.Burn (Marcon, Kropf) 1:3. 16. Lederrey (Pelletier) 2:3 18. Zryd (Tschanz) 2:4. 25. Inniger (Marcon, Kropf) 2:5. 28. Kropf (Inniger, J.Burn) 2:6 33. Marcon (J.Burn, Kropf) 2:7 35. Smith (Jaunin, Schüpbach) 3:7 43. Marcon (Kropf, Inniger) 3:8 52. Schüpbach (Rogg, Margairaz) 4:8
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Star Forward; 3-mal 2 Minuten gegen Adelboden.
Adelboden: Lanz; Inniger, Dähler, Zryd, Yorick Wandfluh,Kjetil Wandfluh, Willen, Wüthrich, Donatsch; Kropf, Marcon, Allevato, Schmid, Juri Burn, Merlin Burn, Christen, Tschanz, Börner, Roth, Kunz, Kallen; Friedli. Adelboden ohne Nydegger, Germann, Grossenbacher (alle verletzt)
Matchinfo
Nachdem die Autobahn nach Morges wegen eines Unfalls gesperrt war, kam der EHCA mit einer halbstündigen Verspätung im Eisstadion an. Auch die Schiedsrichter standen im Stau, weshalb das Spiel 15 Minuten später begann. Die Engstligtaler liessen sich nicht aus dem Konzept bringen und konnten früh mit 0:2 in Führung gehen. Juri Burn im Powerplay und der formstarke Börner schossen die Tore. Das darauffolgende Spiel glich mehr einem Ping-Pong Match als einem Hockeyspiel. Beide Teams waren sehr offensiv eingestellt und so mündete das hin und her in einem 2:4 nach 20 Minuten. Erneut Juri Burn und Zryd aus spitzem Winkel waren erfolgreich.
Der aus der MySports-Liga abgestiegene Gegner Star Forward erwies sich weniger stark als Gedacht. So konnten die Adelbodner im zweiten Drittel durch Inniger mit einem satten Schuss, Kropf mit einem herrlichen Dribbling und Marcon nach einem schönen Doppelpass auf 2:7 davon ziehen. Das Spiel war entschiedenund das letzte Drittel war kein so spektakuläres mehr wie die vorderen zwei. Captain Marcon schoss das letzte Tor für die Bergler, wobei Smith und Schüpbach zweimal für Star Forward zum 4:8 Endstand verkürzen konnten.
Fazit des Spiels: Die Offensive funktioniert vor allem in der ersten Linie um Marcon, Kropf, Juri Burn, Inniger und Dähler bereits hervorragend. Sie waren für sechs der acht Tore verantwortlich und nutzten drei Powerplay-Situationen eiskalt aus. In der Defensive hingegen haben die Engstligtaler definitiv noch Potenzial. Vier Tore gegen diesen Gegner sind zu viel. Nichts desto trotz geben die drei Siege in Serie Selbstvertrauen für das kommende Spiel am Samstag auswärts in St.Imier.
Nico Schmid