SCUI 0 5 EHCA
8. Dezember 2021, 20:15 Uhr
Auswärts
Meisterschaftsspiel

Unterseen-Interlaken – Adelboden 0:5 (0:1, 0:1, 0:3)

ESZ Bödeli. – 142 Zuschauer. – SR Feuz; Stryffeler, Wüthrich.

Tore: 13. Dähler (N.Schmid, Inniger) 0:1. 34. Marcon (Brechbühl, Kropf) 0:2. 43. Kropf (Brechbühl, Dähler) 0:3 51. Inniger (Kropf, Brechbühl) 0:4. 57. Marcon (Brechbühl, Kropf) 0:5

Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Unterseen-Interlaken; 5-mal 2 Minuten gegen Adelboden.

Adelboden: Friedli; Inniger, Dähler, Zryd, Y. Wandfluh, K. Wandfluh, Willen, Wüthrich, Grossenbacher; Kropf, Marcon, Brechbühl, N.Schmid, J.Schmid, Germann, Tschanz, Kallen; Lanz. Adelboden ohne Christen (Arbeit), Roth, Künzi (beide Krank), Santschi (verletzt).

Matchinfo

Nach zuletzt vier Siegen in Serie, gingen die Adelbodner mit viel Selbstvertrauen ins Derby gegen Unterseen-Interlaken und wollten unbedingt auf der Siegestrasse bleiben. Die Startphase gehörte eher den Hausherren, doch in der 13. Minute konnten die Gäste im Powerplay in Führung gehen. Nico Schmid lancierte den heranschleichenden Dähler mustergültig und dieser verwertete gekonnt zum 0:1. Dies war zugleich der Pausenstand nach dem ersten Drittel.

Im zweiten Abschnitt erarbeiteten sich beide Teams sehr viele Torchancen, konnten diese aber nicht ausnutzen. Erst in der 34. Minute eroberte Kropf in der gegnerischen Zone den Puck, passte zu Brechbühl und dieser wiederum zu Captain Marcon, welcher mit einer genialen Finte zum 0:2 einschob.

Im dritten Drittel waren die Interlakner gezwungen offensiver zu agieren, was zu mehreren Kontermöglichkeiten seitens der Adelbodner führte. So konnten Kropf, Inniger nach schöner Kombination und Marcon nach einem Querpass mit drei Toren das Endresultat von 0:5 herbeiführen. Dieses Resultat viel allerdings etwas zu hoch aus, hatten doch die Steinböcke auch mehrere gute Tormöglichkeiten. Friedli im Tor der Bergler spielte allerdings überragend auf an diesem Abend und liess keinen einzigen Gegentreffer zu. Die Engstligtaler grüssen nun vom 2. Tabellenrang und sind verlustpunktemässig gleichauf mit dem Tabellenleader aus Franches-Montagnes. Als nächstes misst man sich im Wallis mit dem EHC Saastal.