HC Université Neuchatel 2 3 EHCA
19. Oktober 2019, 17:00 Uhr
Meisterschaftsspiel

Uni NeuchâtelAdelboden 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)

Patinoire du Littoral. – 210 Zuschauer. – SR Houriet; Galli, Micheli-Jeannet.

Tore: 4. Kropf 0:1. 20. Girardin (Pittet) 1:1. 30. Schmid (Roth) 1:2 54. Germann (Wüthrich, Zryd) 1:3. 55. Buthey (Girardin, Vuilleumier) 2:3

Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Neuchâtel; 5-mal 2 Minuten gegen Adelboden.

Adelboden: Friedli; Inniger, Dähler, Zryd, Yorick Wandfluh,Kjetil Wandfluh, Willen, Wüthrich, Donatsch; Kropf, Marcon, Allevato, Schmid, Burn, Germann, Christen, Tschanz, Börner, Roth, Kunz, Künzi; Lanz.

Adelboden ohne Nydegger und Grossenbacher (beide verletzt)

 

Matchinfo

Nach der ärgerlichen Niederlage gegen St.Imier wollten die Adelbodner gegen den bisher ungeschlagenen Gegner aus Neuchâtel eine Reaktion zeigen. Dies gelang zumindest phasenweise.

Die Engstligtaler starteten gut ins Spiel und setzten ihre Stärke – das Tempo – in die Tat um. Dies wirkte sich auch auf den Gegner aus und provozierte einige Fehler in der Defensive der Neuenburger. In der 4. Minute luchste Kropf einem Verteidiger den Puck ab und schloss wunderschön zwischen den Beinen zur 0:1 Führung ab. Der Adelbodner Schnellzug machte weiter Dampf, was zu drei Strafen für Neuchâtel im Startdrittel führte. Leider agierten die Bergler im Powerplay, zeitweise sogar 5 gegen 3, zu umständlich und konnten die Führung nicht ausbauen. Im Gegenteil: mit einem unglücklich versprungenen Befreiungsschlag konnten die Neuenburger sogar noch vor der ersten Drittelspause zum 1:1 ausgleichen.

Zu Beginn des zweiten Drittels hatten die Hausherren mehr vom Spiel, konnten dies aber nicht in Tore ummünzen. Zur Spielmitte lancierte Roth mit einem Laserpass Schmid, deralleine aufs Tor losziehen konnte und ins hohe Eck verwertete. So hiess es 1:2 für die Gäste aus dem Oberland nach zwei Dritteln.

Auch im dritten Drittel dieses Spitzenkampfes war das Tempo hoch und die beiden Teams schenkten einander nichts. Um jede Scheibe wurde hart gekämpft. Für einmal waren die ersten beiden Linien der Adelbodner im Powerplay nicht erfolgreich, weshalb Coach Schranz in der 54. Minute auf die dritte Linie setzte. Diese nahm das Vertrauen gerne an und dankte es ihm mit dem 1:3. Germann nahm Goalie Fragnoli geschickt die Sicht und lenkte den Schuss von Wüthrich unhaltbar ab. Die vermeintliche Vorentscheidung hielt nicht lange, konnten die Neuenburger doch in der 55. Minute schon wieder zum 2:3 durch Buthey verkürzen. Es wurde also nochmal spannend. Neuchâtel warf nun alles nach vorne und versuchte sein Glück mit 6 gegen 5 Feldspieler. Torhüter Friedli liess sich aber nicht mehr bezwingen, weshalb die Engstligtaler dem Leader die erste Saisonniederlage zufügen und die Heimreise mit drei Punkten im Gepäck antreten konnten. Ausschlaggebend für diesen Erfolg war das Kollektiv der Adelbodner. Die drei Tore wurden von drei verschiedenen Linien erzielt, was sehr positiv für den weiteren Verlauf der Saison stimmt. Am Mittwoch geht es zu Hause gegen Sion weiter.

​​​​​​​​​​​Nico Schmid