Genéve-Servette HC Ass. II 2 3 EHCA
2. November 2019, 20:30 Uhr
Meisterschaftsspiel

Genf-Servette – Adelboden 2:3 (1:0, 0:1, 1:2)

Les Vernets. – 60 Zuschauer. – SR Hug; Sinnathurai, Pernas.

Tore: 8. Clennon (Bernasconi, Berger) 1:0. 36. Marcon (Dähler) 1:1. 48. Tschanz (Donatsch, Willen) 1:2 50. Christen (Burn) 1:3. 58. Mani (Gachet) 2:3

Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Neuchâtel; 5-mal 2 Minuten + 1-mal 10 Minuten gegen Adelboden.

Adelboden: Lanz; Inniger, Dähler, Zryd, Yorick Wandfluh, Kjetil Wandfluh, Willen, Wüthrich, Donatsch; Kropf, Marcon, Allevato, Schmid, Burn, Germann, Christen, Tschanz, Börner, Roth, Kunz, Künzi; Germann. Adelboden ohne Friedli, Nydegger und Grossenbacher (alle verletzt)

Matchinfo

Nach der langen Reise starteten die Adelbodner eigentlich gut ins Spiel. Trotzdem ging Genf in der 8. Spielminute mit 1:0 in Führung. Dieser Rückschlag brachte die Engstligtaler etwas aus dem Konzept, woraufhin die Hausherren mehr vom Spiel hatten. Coach Schranz gefiel das Geschehen auf dem Eis gar nicht, weshalb er bereits nach 16 Minuten das Time Out nahm. Das Team hatte Einsatzbereitschaft und Kampfwillen vermissen lassen. Dies musste unverzüglich geändert werden, ansonsten würde man an diesem Spieltag leer ausgehen. Das Time Out zeigte Wirkung, leider traf Christen vor der ersten Drittelspause nur den Pfosten.

Im zweiten Drittel zeigten die Bergler eine Steigerung, weshalb sich ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte mit zwingenderen Chancen auf Adelbodner Seite. Zuerst zog Kropf alleine auf den Genfer Torhüter los und verschoss knapp. Wenig später machte es Topskorer Marcon besser und erzielte den Ausgleich nach einem schönen Dribbling Backhand. Dieser Treffer gab dem EHCA Schwung fürs letzte Drittel.

Die Adelbodner drückten zu Beginn des dritten Drittels vehement auf den Führungstreffer, waren aber zunächst erfolglos. Erst mit einem Doppelschlag in der 48. und 50. Spielminute, konnte das Spiel in die gewünschte Bahn gelenkt werden. Tschanz stand nach einem Schuss von der blauen Linie von Donatsch goldrichtig und schob zum 1:2 ein. Kurze Zeit später verwertete Christen den Abpraller nach einem Abschluss von Burn in den Torhimmel. Diese komfortable 1:3 Führung hielt bis zur 58. Spielminute, wo die Genfer nochmals verkürzen konnten. Es wurde nochmal spannend, aber der hervorragend spielende Torhüter Lanz verhinderte den Ausgleich mehrfach. Die Engstligtaler nehmen sehr wertvolle drei Punkte aus Genf mit, da alle Teams im aktuellen Ranking sehr eng beieinander liegen. Nun haben die Bergler 11 Tage Zeit, um sich auf das nächste Spiel gegen St.Imier vorzubereiten.

Nico Schmid