EHCA 0 3 HC Prilly
25. Februar 2023, 17:30 Uhr
Arena Adelboden
Playoffhalbfinal

EHC Adelboden- HC Prilly Black Panthers (0:2, 0:0, 0:1)

Freizeit- und Sportarena Adelboden – 511 Zuschauer*innen. – SR Rohrer; Niquille, Mengual.

Tore: 7. Wild (Di Lullo, Lahache) 0:1, 7. Maillard (Berthoud) 0:2, 60. Di Lullo 0:3.

Strafen: 7-mal 2 Minuten & 1-mal 10 Minuten gegen Prilly, 2-mal 2 Minuten gegen Adelboden

Adelboden: Friedli; Wüthrich, Willen, Christen, Kaufmann, Zryd, Wandfluh, Chatelain;Marcon, Germann, Schmid, Tschanz, Kropf, Santschi, Dähler T., Kallen, Roth, Brechbühl, Büschlen; Lanz.

 

Matchinfo

Mit dem Rücken zur Wand: Erzwingt der EHC Adelboden die Belle?

Nach den ersten zwei Begegnungen des EHC Adelboden gegen den HC Prilly Black Panthers stand es in der Playoff-Halbfinalserie 1:1. Beide Teams konnten jeweils die Partien auswärts gewinnen. So war der EHC Adelboden am Samstag, 25. Februar, in heimischer Stätte mehr als gewillt, dies zu ändern und die Führung in der Best-of-Five-Serie auszubauen. Das für Spannung gesorgt war, zeigte auch das grandiose Rahmenprogramm, welches in der Freizeit- und Sportarena geboten wurde: Über 30 Kinder aus dem eigenen Nachwuchs standen vor der Partie «ihrer» 1. Mannschaft beim Einlauf auf den Adelbodner Gletscher Spalier und das Team des vom EHC geführten Restaurants wurde zusätzlich erweitert, so dass möglichst alle der 511 anwesenden Hockeyfans verpflegt werden konnten. An dieser Stelle gilt der grosse Dank den Helferinnen und Helfern der EHCA-Gastroequipe, welche in dieser Saison ausserordentliche Einsätze stemmen!

Doch nun zurück zum Spielgeschehen: Die über 500 anwesenden Hockeyfans mussten gleich zu Beginn miterleben, was sich wie ein Déjà-vu anfühlte: Wie bereits in der ersten Direktbegegnung verschlief die Mannschaft des EHC Adelboden den Start komplett, so dass bereits nach 6 Minuten die Torsirene in David Friedlis Kasten aufheulte. Und welch ein Jammer, 53 Sekunden später doppelten die Gäste nach einer Unaufmerksamkeit in der heimischen Verteidigung nach. Entsprechend setzte der Stimmungsbarometer auf der sonst schon verhaltenen Adelboden-Tribüne nicht zum Höhenflug an.

Etwas Hoffnung und Euphorie kam dann auf, als Adelboden zum ersten Mal in Überzahl agierte, Captain Marcon die gesamte Waadtländer Verteidigung umdribbelte, jedoch ohne Erfolg blieb. Der weitere Verlauf des Startdrittels blieb ohne nennenswerte Aktionen auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss bekam Adelboden nochmals die Gelegenheit Powerplay zu spielen, doch trotz erhöhtem Druck aufs gegnerische Tor blieb die Chancenauswertung bei null. Adelboden und Powerplay, das passt diese Saison einfach nicht.

Das zweite Drittel brachte weder beim Spielstand noch beim Geschehen auf dem Eis nennenswerte Änderungen, es gab kaum Unterbrüche, das schnelle Spiel ging Hin- und Her und es zeigte sich, dass Prillys Defense mit aller Macht versuchte, den zwei Tore-Vorsprung beizubehalten. Die vier Linien des Gegners zeigten allesamt eine starke Leistung, waren über das gesamte Spiel hinweg ausgeglichen und konstant. Zu konstant für das verletzungsgebeutelte Adelboden an diesem Abend.

Denn auch im Schlussabschnitt konnten die Gastgeber erneute Überzahlsituationen nicht zu ihren Gunsten nutzen, auch nicht als das Trainerduo Schranz/Gyger den Torhüter vorzeitig aus dem Kasten holte und mit einem Mann spielen liess: Eine hitzige Schlussphase endete mit einem Treffer Prillys ins leere Adelbodner Tor. Ernüchternder Schlussstand: 0:3.

Nach dem Spiel kamen die vielen Fans in den Genuss eines Bratwurst-Schmauses im Arena Restaurant, welcher von der Raiffeisen Frutigland offeriert wurde – herzlichen Dank für das Engagement!

Fazit und Ausblick:

Adelboden verschlief die Startphase in die Partie komplett und lief danach einem undankbaren Rückstand hinterher. Obschon das Team unheimlich bemüht war den Tritt in die Partie zu finden, schienen die zwei Treffer zu Beginn zu viel zu sein für die Adelbodner Mannschaftsmoral.

Nun gilt es, positiv nach vorne zu schauen und sich auf das vierte Spiel am Dienstag, 28. Februar, einzustellen. Eines ist sicher: Wenn der Start gegen eine so solide Mannschaft wie Prilly glückt, kann der EHC Adelbodne durchaus auch ein zweites Mal auswärts gewinnen und so eine Belle erzwingen. Gewinnt der EHC Adelboden also am Dienstag, 28. Februar das Spiel 4 gegen Prilly, kommt es am Donnerstag, 2. März in Adelboden zum alles entscheidenden fünften Spiel. Dieses startet gewohnt um 20:15 Uhr, in der Freizeit- und Sportarena.

Für den EHC Adelboden, Stefanie Inniger