EHCA 4 2 HC Université Neuchâtel
22. Februar 2022, 20:15 Uhr
Arena Adelboden
Playoff Halbfinal

EHC Adelboden- HC Université Neuchâtel 4:2 (1:1, 3:0, 0:1)

Freizeit- und Sportarena Adelboden – 284 Zuschauer. – SR Spieler; Städler, Lauper.

Tore: 12. Koller (Schmid Kaspar, Christen) 1:0, 13. Leuba (Hofmann, Stehlin) 1:1, 24. Rot (Tschanz) 2:1, 39. Kallen (Schmid Kaspar, Christen) 3:1, 40. Grossenbacher (Schmid Kaspar) 4:1, 53. Weber (Hofmann) 4:2.

Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Adelboden; 2-mal 2 Minuten

Adelboden: Friedli; Inniger, Brunner, Zryd, Wandfluh Kjetil, Dähler, Grossenbacher, Koller; Schmid Nico, Germann, Christen, Brechbühl, Roth, Kallen, Kropf, Tschanz, Schmid Kaspar, Koller, Kaufmann; Lanz

Adelboden ohne: Marcon, Yorick Wandfluh, Willen, Santschi, Wüthrich, Künzi

 

Matchinfo

Fulminante Combacks von ehemaligen 1. Ligaspielern, fast 300 angereiste Hockeyfans und ein Halbfinal, der das Eis des Adelbodner Gletschers schier zum Schmelzen brachte. Doch von vorne: Der EHC Adelboden begrüsste am Dienstag, 22. Februar, seinen Halbfinalgegner den HC Université Neuchâtel zum ersten Duell der Best-of-Five Halbfinal-Serie.

Niemand wusste vor dem Spiel so genau, was der EHC Adelboden von seinem Gegner aus Neuenburg erwarten durfte. Und die Ausgangslage hätte spannender nicht sein können: Die vergangenen Begegnungen waren geprägt von schnellem Eishockeysport und einer ausgeglichenen Bilanz. Die Adelbodner traten nach einem spielfreien Wochenende erholt und motiviert an. Weil aber wichtige Stützen, wie u.a. Captain Bruno Marcon, dem Team fehlten, sprangen ehemalige 1. Ligalegenden wie Tomy Koller, Kaspar Schmid, Cedric Kaufmann und Cyril Brunner in die Presche. Neuenburg seinerseits sicherte sich den Halbfinaleinzug erst im fünften und letzten Spiel am vergangenen Samstag – entsprechend kurz fiel die Erholungsdauer aus.

Das Spiel dauerte erst gut zehn Minuten, als Tomy Koller und Kaspar Schmid für Furore sorgten: Mit wenig Training, dafür aber ausgeruhten Beinen und viel Spielwitz brachten sie den EHCA ein erstes Mal in Führung und stellten unter Beweis, dass es nicht von ungefähr kam, dass der Adelbodner Trainer, Putz Schranz, die beiden ehemaligen 1. Liga-Cracks wegen Personalmangel anheuerte.

Der HC Université Neuchâtel liess sich davon nicht unterkriegen, machte gehörig Druck und schob wenig später den Puck zum Ausgleich ins Tor. Das Tempo im ersten Drittel blieb danach auf beiden Seiten hoch, es gelang aber keiner der Mannschaften, nochmals vorzulegen.

Im Mitteldrittel waren noch nicht mal vier Minuten gespielt, als Terence Roth nach einem schönen Zuspiel von Tschanz, die Einheimischen wieder in Front brachte. Im Anschluss waren die Adelbodner gewillt, den Vorsprung nicht mehr aus der Hand zu geben. Plötzlich tauchte Youngster Mitja Kallen nach Pässen von Kaspar Schmid und Christen vor dem gegnerischen Tor auf und schob den Puck auch mit ein klein wenig Glück zwischen den Beinschonern von Torhüter Grguric durch. Der Jubel auf dem Eis und der Tribüne war gross, der Befreiungsschlag für die Engstligtaler deutlich spürbar. Eine gute Minute später ertönte die Torsirene zum vierten Mal: Verteidiger Marco Grossenbacher war der Torschütze. Für das entscheidende Zuspiel sorgte zum dritten Mal an diesem Abend ein Altbekannter: Kaspar Schmid.

Nach einer verdienten Pause startete das letzte Drittel mit nicht weniger Action: Mit einem wunderschönen Schuss ins hohe Eck verkürzte der Neuenburger Weber das Resultat auf 4:2. Im Anschluss wurde es auf dem Eis hitzig, es kam zu einigen Strafen und Neuenburg warf noch einmal alles nach vorne. Ohne Torhüter spielend, gelang es den Gästen aber nicht, das Resultat noch zu drehen und so jubelte der EHC Adelboden nach 60 Minuten über den sehr verdienten Heimsieg, über die erfolgreichen Combacks ihrer Routiniers und die Tatsache, dass in der Halbfinalserie das wichtige erste Spiel gewonnen werden konnte.

Das nächste Heimspiel (Spiel 3) findet diesen Samstag, 26. Februar 2022, um 17.30 Uhr, in der Freizeit- und Sportarena Adelboden statt. Der EHC Adelboden und die Raiffeisenbank Frutigland offerieren allen MatchbesucherInnen Bratwurst und Brot zur Stärkung. Ob Feriengast, Einheimisch, Fan oder Hockeylaie: Der EHC Adelboden freut sich auf zahlreiche Unterstützung. Wer weiss, wird am Samstag der ZuschauerInnenrekord in der Arena gebrochen.

Stefanie Inniger