Trotz durchzogener Leistung gewonnen
Da die Eisaufbereitung in Morges nicht wunschgemäss funktioniert, spielt Star Forward seine Heimspiele zurzeit in Vallorbe. Auch dort gibt es nur wenig freies Eis, weshalb dieses Spiel zu einer ungewohnten Zeit und bereits um 14:30 Uhr gestartet wurde. Die Adelbodner sahen dies als Chance und nutzten die spezielle Anspielzeit für ein vorgängig gemeinsames Spaghetti Bolognese Essen auf einer Raststätte. Der sehr guten Vorbereitung entsprechend starteten die Engstligtaler ins Spiel. Captain Marcon war in der 9. und 13. Spielminute gleich zweimal erfolgreich. Beim ersten Tor traf er mit einem präzisen Handgelenkschuss aus dem Slot und beim Zweiten fast von der Grundlinie herrlich ins nahe hohe Eck. Auch die Waadtländer hatten einige gute Chancen, doch der einmal mehr bestechende Friedli im Adelbodner Tor hielt seinen Kasten im ersten Drittel zur 0:2 Führung rein.
Der Start ins zweite Drittel verlief denkbar schlecht. Bereits nach 111 Sekunden verkürzte Hinni zum 1:2. Schmid, dem auch während dem gesamten Spiel nichts gelang, klärte zuerst zweimal ungenügend und liess danach seinen Gegenspieler auch noch einschieben. Zudem verletzte sich Pechvogel Willen nachdem er hart in die Bande gecheckt wurde und konnte das Spiel nicht mehr beenden. Danach hatte Morges mehr vom Spiel und kam dem Ausgleich mehrfach nahe. Auch zwei Powerplaysituationen für die Bergler kippten das Momentum nicht. Trotzdem konnte der knappe Vorsprung in die zweite Drittelspause mitgenommen werden.
Im Schlussdrittel überstanden die Berner Oberländer eine Unterzahlsituation unbeschadet und liessen danach nicht mehr viel zu. Die Waadtländer agierten immer offensiver, was den Adelbodnern einige Konter ermöglichte. Kropf zog gleich zweimal alleine auf Torhüter Vuichard los, konnte die Entscheidung allerdings noch nicht herbeiführen. Erst in der letzten Spielminute als Morges den Torhüter für einen sechsten Feldspieler ersetzte, entschied Tschanz durch ein seltenes Ereignis das Spiel. Er wollte eigentlich Marcon mit einem Steilpass zum Hattrick verhelfen, da dieser aber durch einen regelwidrigen Stockwurf verhindert wurde, gab Schiedsrichter Boujon ein sogenanntes technisches Tor zum 1:3 Schlussstand. Als nächstes treffen die Engstligtaler auf Sarine-Fribourg.
Nico Schmid