KEB Sagibach; Wichtrach – Zuschauer: 337 – Schiedsrichter: Huber; Linesmen: Stegmann, Blum
Tore:
05. Baumann (Marcon, Roth/Ausschluss Kiener) 0:1.
18. Studer (Walther, Pauli) 1:1.
29. Schmid (Maurer, Marcon/Ausschluss Marolf) 1:2.
34. Baumgartner (Marolf, Käser) 2:2.
35. Hofstetter (Walther, Läderach) 3:2.
45. Roth (Burn, Schmid/Ausschluss Wiki) 3:3.
48. Käser (Kormann, Keiner/Ausschluss Baumann) 4:3.
54. Marolf (Baumgartner, Studer) 5:3.
58. Burn (Santschi, Roth/Ausschluss Hofstetter) 5:4.
60. Studer 6:4.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Adelboden; 4-mal 2 Minuten gegen Wiki.
Adelboden: Küenzi; Allenbach, Koller; Baumann, Inniger; Zryd, Armbruster; Burn Merlin, Santschi, Maurer, Roth, Hürzeler; Rothen, Christen; Schmid, Germann, Marcon; Burn Juri, Burn Andrei, Büschlen; Calanca.
Adelboden ohne Fabian Willen, Pascal Willen, Bleuer.
Wiki: Wegmüller; Segessemann, Kiner; Walther, Gerber; Joss, Wegmüller; Dällenbach; Pauli, Hofstetter, Marolf K.; Wenger, Kormann, Studer; Käser, Marolf P., Baumgartner; Kohrmann, Läderach, Jenni; Brunner.
Der EHC Adelboden verliert in Wichtrach mit 6:4. Die Oberländer waren eine ungewohnte Macht in Überzahl, haben sich durch unnötige Fehler aber selber geschlagen.
Beide Mannschaften zeigten schnelles und intensives Eishockey. Adelboden erwischte den besseren Start und Baumann brachte die Oberländer in Überzahl 1:0 in Führung. Auf beiden Seiten gab es weitere gute Torchancen und erst durch einen unnötigen Fehlpass in der eigenen Zone konnte Wiki ausgleichen. Im zweiten Powerplay war Adelboden mit gutem Passspiel gefährlich und Schmid erzielte mit einem präzisen Schuss die erneute Führung. Adelboden hatte Mitleid mit Wiki und verteilte nun fleissig Geschenke. Ein weiterer ungezwungener Fehler brachte den Ausgleich und eine Minute später sahen sich 4 Wiki Spieler gegen 2 Adelbodner im Angriff. Ein fataler Wechselfehler, welcher Wiki die erstmalige Führung ermöglichte. Adelboden spielte nun besser und war immer einen Schritt schneller als der Gegner. Dies brachte eine weitere Überzahlsituation und Roth nutzte sie nach 6 Sekunden aus. Bereits der dritte Treffer für Adelboden mit einem Mann mehr auf dem Eis. Wiki hatte nach dieser Lehrstunde auch die Chance im Powerplay und konnte nach einer schönen Kombination auf 4:3 erhöhen. Marolf verdoppelte die Führung nach einem Konter. Auch im vierten Powerplay wusste Wiki keine Antwort, Merlin Burn war der Torschütze zum Anschlusstreffer. Die letzten Minuten waren Spannung pur, Adelboden drückte vehement auf den Ausgleich. Kurz vor Schluss konnte Studer das Spiel mit einem Treffer ins leere Tor entscheiden. Adelboden verliert trotz bärenstarkem Powerplay und einer guten Leistung wegen unnötigen Fehler in der eigenen Zone.
Tobias Bleuer