St. Jakob Arena; Basel.-578 Zuschauer.- Schiedsrichter:Aegerter; Gäumann/Blum.
Tore:
6. Di Biase (Hunziker) 1:0,
12. Frehner (Zinkl, Frunz) 2:0,
21. Schmid (Maurer/Ausschluss Hunziker) 2:1,
26. Maurer (Baumann, Koller/Ausschluss Steiner) 2:2,
28. Stalder (Hunziker, Di Biase) 3:2, 37. Schmid (Koller, Maurer), 3:3,
46. Hunziker (Stalder, Gfeller) 4:3, 47. Hunziker (Gfeller, Di Biase) 5:3,
55. Büschlen (Schmid, Maurer/Ausschluss Frunz) 5:4,
60. Hunziker 6:4.
Strafen: 9 x 2 Minuten gegen EHC Basel, 4 x 2 Minuten gegen EHC Adelboden.
EHC Adelboden: Calanca;, Allenbach, Koller; Baumann, Zryd; Burn Merlin, Santschi, Maurer, Roth, Hürzeler, Christen; Schmid, Germann, Marcon; Burn Juri, Burn Andrei, Büschlen; Küenzi
Adelboden ohne Inniger, Rothen, Fabian Willen, Pascal Willen, Armbruster, Bleuer.
EHC Basel/KLH: Hohlbaum; König, Lenz, Curle, Frunz, Mäder; Dintheer, Schnellmann, Steiner, Hunziker, Guantario, Stalder, Frehner, Morand, Di Biase, Meyer, Gfeller, Scherwey, Zinkl, Keller; Gass.
Adelboden verliert in einem packenden Spiel gegen den EHC Basel 6:4. Die Oberländer kämpften sich wiederholt zurück ins Spiel und gaben sich erst nach einem Treffer ins leere Tor geschlagen. Adelboden konnte in den ersten 10 Minuten gleich drei Mal in Überzahl spielen, für einen Treffer fehlte jedoch die Präzision im Abschluss. Die Basler waren nicht erfolgreicher im Powerplay, kaum war Adelboden aber wieder komplett traf Di Biase zum 1:0. In der 12. Minute gab es einen unnötigen Scheibenverlust in der eigenen Zone, Basel führte nun 2:0. Die Oberländer blieben durch Einzelaktionen gefährlich, nach 20 Minuten jedoch ohne Erfolg. Zu Beginn des 2. Drittels war Adelboden wieder in Überzahl und Koller erzielte mit einem beherzten Schuss den Anschlusstreffer. In Unterzahl kam es noch besser für die Oberländer, Marcon erwischte Hohlbaum nach einem genialen Pass von Baumann zwischen den Beinen. Zwei Minuten später lag Basel wieder in Führung, Schmid konnte wiederum in Überzahl ausgleichen. Nach einem Doppelschlag von Hunziker schien das Spiel entschieden. Das Powerplay der Adelbodner hatte jedoch Feuer gefangen, Büschlen erzielte sehenswert seinen ersten Treffer in der 1. Liga. Der Ausgleich lag in der Luft, Basel hatte Mühe mit den mit Leidenschaft spielenden Adelbodner. Marcon und Schmid tauchten beide alleine vor Hohlbaum auf und scheiterten. In der letzten Minute war Adelboden in Überzahl und ohne Torhüter, Hunziker konnte sich mit dem Treffer ins leere Tor einen Hattrick gutschreiben lassen. Trotz vielen Verletzungen hatte Adelboden eine top Leistung gezeigt und hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt.
Tobias Bleuer