EHC Adelboden 4 5 EHC Zuchwil Regio
30. September 2017, 20:15
Freizeit- und Sportarena Adelboden
Meisterschaftsspiel

Adelboden – Zuchwil Regio   4:5  (0:4, 3:0, 1:1)

Sportarena Adelboden. – 222 Zuschauer. – SR Schober; Fankhauser, Cadonau.

Tore: 2. Tanner (Ruch, Zigerli/Ausschluss Kohler) 0:1. 9. Minder Colin (Born, Bösiger) 0:2. 19. Kohler (Born, Minder Colin/Ausschluss Zryd) 0:3. 20. Zigerli (Ruch, Tanner/Ausschluss Zryd) 0:4. 24. Marcon (Brunner/Ausschlüsse Born, Reinhard) 1:4. 26. Marcon (Burn, Brunner) 2:4. 40. Marcon (Tschanz, Grossenbacher/Ausschlüsse Roth, Felder) 3:4. 49. Born (Kohler) 3:5. 59. Tschanz (Koller) 4:5.

Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Adelboden; 7-mal 2 Minuten gegen Zuchwil

Adelboden: Friedli; Brunner, Zryd; Inniger, Koller; Christen, Santschi; Tschanz, Marcon, Burn; Börner, Schmid Kaspar, Germann; Gyger, Kropf,  Roth; Grossenbacher, Büschlen; Fuhrer.

Adelboden ohne Schmid Nico, Willen, Zryd Rui (verletzt).

Zuchwil: Zaugg; Blaser; Bösiger, Matter; Anderegg, Felder; Reinhard, Michael Minder; Ruch, Tanner, Zigerli; Colin Minder, Kohler, Born; Scherrer, Hojac, Sahli; Schär, Leuenberger, Beruwalage.

Matchinfo 

Im zweiten Meisterschaftsspiel trafen zwei Sieger der ersten Runde aufeinander. Als    Adelboden nach 20 Minuten 0:4 zurücklag, gab man den Einheimischen nur noch wenig Kredit. Dank einer enormen Leistungssteigerung ab dem zweiten Drittel fehlte ihnen am Schluss wenig zu einem Punktegewinn.

Das Startdrittel begann für die Einheimischen unglücklich, schon in der zweiten Minute zappelte der Puck in ihrem Netz: Zuchwil erzielte ein Powerplaytor. So ging es weiter, die Gäste führten die feinere Klinge, nützten die Strafen der Adelbodner resolut aus und gingen bis zur ersten Pause 4:0 in Führung. Der Heimmannschaft fehlten in diesem Startdrittel das nötige Selbstvertrauen und der Biss, ihre Aktionen vor dem gegnerischen Tor fielen zu harmlos aus.

Die Engstligtaler standen zu Beginn des Mitteldrittels mit dem Rücken zur Wand, besannen sich rechtzeitig ihrer kämpferischen Qualitäten und diktierten nun das Geschehen. Marcon gelang nach einem Energieanfall in doppelter Überzahl das erste Tor. Eine gute Minute später kam der zweite Treffer – wiederum durch Marcon. Die Einheimischen waren definitiv erwacht, das Spiel nahm an Intensität zu. Fünfzehn Sekunden vor dem zweiten Sirenenton gelang gar der wichtige dritte Treffer- wiederum war Marcon der Torschütze. Für ein spannendes Schlussdrittel war gesorgt.

Adelboden diktierte sofort das Spielgeschehen, aber ausser einem Pfostenschuss und einem annullierten Tor schaute nichts heraus. In der 48. Minute gelang den Solothurnern  der fünfte Treffer. War das die Entscheidung? Die Einheimischen gaben aber nicht auf! In der zweitletzten Minute gelang ihnen – ohne Torhüter – erneut der Anschlusstreffer, zu mehr reichte es jedoch nicht mehr – Schade!

Peter Loosli

Spielbericht